Valentinstag -Karneval -Rosenmontag -Aschermittwoch

Hier findet Ihr zahlreiche Angebotsbeispiele für den

Valentinstag, Karneval, Rosenmontag, Aschermittwoch,

sowie viele Angebote in unserem Online Shop! 

Valentinstag

 Auch wenn es scheint, als sei dieser Tag eine Erfindung des 20. Jahrhunderts,

die vor allem die Kassen klingeln lässt: 

Der 14. Februar wird schon seit vielen Jahrhunderten von den Katholiken als Gedenktag des Heiligen Valentin begangen.


Es gibt sogar zwei Valentins, denen das Datum zugeordnet wird.


Beide Märtyrer wurden enthauptet und beide starben um 270 n.Chr. 

Karneval

 Vorläufer des Karnevals wurden bereits vor rund 5.000 Jahren in Meso­potamien gefeiert.


Schon damals gab es die Idee des Gleich­heits­prin­zips während der Feier­lich­keiten.


Arbeiter und Herrscher standen für kurze Zeit auf einer Stufe – dieses Prin­zip ist bis heute Teil des Karne­vals.

Rosenmontag

 Bereits der Begriff „Rosenmontag“ wird auf unterschiedliche etymologische Wurzeln zurückgeführt.


Folgt man dem Deutschen Wörterbuch der Gebrüder Grimm,

so war und ist der Rosenmontag ein rasender Montag und enthält das rheinische Wort für rasen,

was eben Rosen heißt.

Aschermittwoch

 Seit dem 6. Jh. bildet der Mittwoch vor dem sechsten Sonntag vor Ostern früher:

Invocabit den Auftakt zur österlichen Fastenzeit.


 Der Aschermittwoch erhielt seinen Namen,

weil in der Alten Kirche die Büßer an diesem Tag öffentlich mit Asche bestreut wurden.